Datenschutz

Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet-Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert.

Zu diesen Daten gehören z. B.:

  • Name der aufgerufenen Seite

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • IP-Adresse

  • Übertragene Datenmenge

  • Anfragender Provider

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem störungsfreien Betrieb der Website und zur Verbesserung unseres Angebots).

Datenübermittlung in Drittstaaten:
Daten können in Drittstaaten (z. B. Kanada, USA) übermittelt werden.
Für Kanada liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Für die USA besteht ebenfalls ein solcher Beschluss im Rahmen des Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF).
Hinweis: Shopify ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Die Datenübermittlung erfolgt daher auf Basis vertraglicher Regelungen vergleichbar mit den EU-Standardvertragsklauseln.


Kontakt

Verantwortlicher:
Lukas Bengyik
Sironastr. 10
55283 Nierstein
Deutschland
E-Mail: info@shop-lunari.de

Initiativ-Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) nur in dem Umfang, den Sie selbst angeben.

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bei vorvertraglicher Kommunikation oder Vertragsbezug: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Bei sonstigen Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
Ihre Daten werden nach gesetzlicher Aufbewahrungsfrist gelöscht, sofern keine weitergehende Nutzung vereinbart wurde.


Bestellungen

Erhebung und Weitergabe von Daten bei Bestellungen

Bei einer Bestellung verarbeiten wir Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Empfänger können sein:

  • Versandunternehmen

  • Dropshipping- oder Fulfillment-Anbieter

  • Zahlungsdienstleister

  • IT- und Abwicklungsdienstleister

Dabei achten wir auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Die Datenweitergabe erfolgt nur im notwendigen Umfang.

Datenübermittlung in Drittstaaten:
Wie oben beschrieben – insbesondere Kanada (mit Angemessenheitsbeschluss) und USA (Shopify ist nicht TADPF-zertifiziert). Übermittlung erfolgt auf Basis vertraglicher Regelungen.


Warenwirtschaft

Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein externes Warenwirtschaftssystem der:

Billbee GmbH
Arolser Str. 10
34477 Twistetal

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO


Betroffenenrechte und Speicherdauer

Speicherdauer:
Nach vollständiger Vertragsabwicklung speichern wir Ihre Daten:

  • Für die Dauer gesetzlicher Gewährleistungsfristen

  • Danach gemäß steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen

  • Anschließend werden die Daten gelöscht, sofern keine Einwilligung zur weiteren Nutzung vorliegt

Ihre Rechte laut DSGVO:

  • Auskunft (Art. 15)

  • Berichtigung (Art. 16)

  • Löschung (Art. 17)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie gegen Direktwerbung (Art. 21)


Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Tel.: +49 6131 89200
Fax: +49 6131 8920299
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de


Widerspruchsrecht

Wenn Ihre Datenverarbeitung auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.
Nach einem Widerspruch werden die betreffenden Daten nicht mehr verarbeitet, außer es liegen zwingende schutzwürdige Gründe oder Rechtsansprüche vor.